Samsung S25 Edge vs. iPhone 17 Air: 7 Runden (Neuester Vergleich)

Elowen Wilson
2025-09-16
Heim > Ressourcen > iOS-Geräte > Samsung S25 Edge vs. iPhone 17 Air: 7 Runden (Neuester Vergleich)

Mit der Veröffentlichung der iPhone 17-Serie heizt sich die Rivalität zwischen Samsung und Apple im Internet immer weiter an. Da beide Unternehmen ihre Flaggschiff-Geräte ständig weiterentwickeln, stehen Verbraucher vor schwierigen Entscheidungen bei der Wahl des besten Smartphones für ihre Bedürfnisse. In diesem Artikel vergleichen wir zwei der mit Spannung erwarteten Smartphones des Jahres: Samsung S25 Edge und iPhone Air.

Wir analysieren die Konkurrenz in verschiedenen Kategorien, von Design und Verarbeitungsqualität bis hin zu Leistung und Kamerasystemen. Am Ende wissen Sie besser, welches Telefon am besten zu Ihren Vorlieben passt.

Samsung S25 Edge vs. iPhone 17 Air

Runde 1: Samsung S25 Edge vs. iPhone Air – Design und Aufbau

Vergleichen Sie Design und Aufbau von S25 Edge und iPhone Air:

Besonderheit Samsung Galaxy S25 Edge iPhone Air
Dünnheit 5,8 mm, durchgehend dünn. 5,6 mm, aber nur am Körper.
Kamera Eine schlankere, einheitliche Kameraerhebung, die in die Rückseite integriert ist. Ein markantes „Kameraplateau“, das alle wichtigen internen Komponenten beherbergt.
Anzeige Größeres 6,7-Zoll-Display mit einem kleinen Locherausschnitt. 6,5-Zoll-Display mit größerem, nach unten verschobenem „Dynamic Island“-Ausschnitt.
Allgemeine Philosophie Ein ausgewogenes, minimalistisches Design, das Komponenten in einer schlanken, eleganten Form vereint. Ein radikaler, einzigartiger Fokus darauf, das Hauptgehäuse so dünn wie möglich zu machen, selbst auf Kosten eines ausgeprägten Kameramoduls.
 

1.1 Dicke und Gewicht

Dies ist der wichtigste Vergleichspunkt zwischen diesen Modellen. Das iPhone Air ist 5,6 mm dick und wiegt 165 g. Das Samsung S25 Edge ist 5,8 mm dick und wiegt 163 g. Das iPhone Air ist dünner, aber das S25 Edge ist leichter.

1.2 Materialien

Beide Telefone verfügen über einen Titanrahmen. Das iPhone Air ist auf der Vorderseite mit Ceramic Shield 2 und auf der Rückseite mit Ceramic Shield ausgestattet. Das S25 Edge ist auf der Vorderseite mit Corning Gorilla Glass Ceramic 2 und auf der Rückseite mit Gorilla Glass Victus 2 ausgestattet. Beide Schutzmaterialien unterstützen Mohs Level 5.

1.3 Ästhetik

Beim Vergleich der Ästhetik des Samsung Galaxy S25 Edge und des iPhone Air wird deutlich, dass sich beide Telefone auf ein zentrales Designprinzip konzentrieren: ein ultradünnes Profil. Sie gehen jedoch unterschiedlich vor, was zu unterschiedlichen ästhetischen Philosophien führt.

Samsung Galaxy S25 Edge: Minimalistisch und einheitlich

Das S25 Edge legt Wert auf eine schlanke, minimalistische Ästhetik, die einheitlich und nahtlos wirkt. Das Telefon verfügt über ein Dual-Kamera-System mit einem schlankeren, traditionelleren Kamera-„Buckel“, der in die Rückseite übergeht. Das Kameramodul ist so konzipiert, dass es mit dem Rest des Telefons eine einheitliche Struktur bildet.

Das S25 Edge verfügt über ein größeres Display mit einer kleineren, minimalistischeren Aussparung für die Frontkamera. Dies sorgt für ein intensiveres, ungestörtes Seherlebnis. Das Display ist leicht gewölbt, ein typisches Samsung-Designelement, das zudem für eine bequeme Einhandbedienung sorgt.

S25 Kantendesign

iPhone Air: Radikal und fokussiert

Das Design des iPhone Air von Apple verfolgt einen radikaleren Ansatz und geht drastische Kompromisse ein, um die unmögliche Dünnheit zu erreichen.

Das iPhone Air verfügt über ein einzigartiges „Kameraplateau“ anstelle einer herkömmlichen Erhebung. Dieser erhöhte Bereich auf der Rückseite beherbergt das gesamte Kamerasystem und die meisten internen Komponenten, wodurch das restliche Gehäuse unglaublich dünn sein kann. Während der Rest des Telefons 5,6 mm dick ist, ragt dieses Plateau deutlich hervor. Diese Designentscheidung ist ein mutiges Statement, das die Dünnheit des Hauptgehäuses auf Kosten einer bündigen Rückseite priorisiert.

Während das Display selbst ein hochwertiges Super Retina XDR-Panel ist, musste Apple die Dynamic Island- und Face ID-Sensoren nach unten verschieben, um Platz für die internen Komponenten des Kameraplateaus zu schaffen. Das bedeutet, dass der pillenförmige Kameraausschnitt tiefer in das Display eindringt und den Inhalt möglicherweise stärker verdeckt als der Locher des S25 Edge.

Die Ästhetik des iPhone Air wird durch seine extreme Dünnheit definiert, die ein sinnliches Erlebnis sein soll. Das Gerät fühlt sich wie eine „einzelne Glasplatte“ an, wobei die abgerundeten Ecken die Illusion vermitteln, noch schlanker zu sein.

iPhone Air-Design

Tipps: Es ist wichtig, Ihre nützlichen Daten auf Ihrem alten Telefon zu sichern , um Datenverlust nach dem Wechsel zu einem neuen Gerät zu vermeiden.

Runde 2: Samsung S25 Edge vs. iPhone 17 Air – Display

Werfen Sie einen kurzen Blick auf das Display von Samsung S25 Edge und iPhone Air:

Besonderheit Samsung Galaxy S25 Edge iPhone Air
Bildschirmgröße 6,7 Zoll 6,5 Zoll
Technologie Dynamisches LTPO AMOLED 2X Super Retina XDR OLED mit ProMotion
Auflösung 1440 x 3120 Pixel (QHD+) 1260 x 2736 Pixel
Pixeldichte ~513 ppi ~460 ppi
Spitzenhelligkeit ~2600 Nits ~3000 Nits
Bildwiederholrate 1–120 Hz adaptiv 1–120 Hz adaptiv
 

2.1 Bildschirmgröße und Technologie

Das Samsung Galaxy S25 Edge und das iPhone Air sind beides Neuzugänge auf dem Markt der Ultra-Premium-Smartphones. Obwohl sie den Fokus auf ein schlankes Design legen, unterscheiden sich ihre Bildschirmtechnologien und Spezifikationen.

Das Galaxy S25 Edge verfügt über ein großes 6,7-Zoll-Display. Diese Größe macht es zu einer hervorragenden Wahl für Medienkonsum und Multitasking und bietet einen größeren Anzeigebereich als viele andere Flaggschiff-Telefone.

Samsung verwendet ein Dynamic LTPO AMOLED 2X-Panel. Diese erstklassige Displaytechnologie bietet lebendige Farben, tiefe Schwarztöne und hervorragenden Kontrast. Die LTPO-Technologie (Low-Temperature Polycrystalline Oxide) ist entscheidend für die Energieeffizienz und ermöglicht eine dynamische Anpassung der Bildwiederholfrequenz des Telefons von 1 Hz bis 120 Hz.

Das iPhone Air verfügt über ein etwas kleineres 6,5-Zoll-Display. Obwohl es immer noch ein großer Bildschirm ist, ist es etwas kompakter als das S25 Edge. Apple nutzt seine Super Retina XDR OLED-Technologie mit ProMotion. Ähnlich wie Samsungs LTPO ermöglicht ProMotion eine adaptive Bildwiederholfrequenz, die für flüssige Bewegungen bis zu 120 Hz und für statische Inhalte bis zu 1 Hz betragen kann, um Akku zu sparen.

2.2 Auflösung und Helligkeit

Das Display des S25 Edge verfügt über eine Quad-HD+-Auflösung von 1440 x 3120 Pixeln, was einer sehr hohen Pixeldichte von rund 513 ppi entspricht. Dies sorgt für unglaublich scharfe und klare Bilder. Darüber hinaus bietet der Bildschirm eine hohe Spitzenhelligkeit von bis zu 2600 Nits und sorgt so auch bei direkter Sonneneinstrahlung für hervorragende Sichtbarkeit.

Die Auflösung des iPhone Air beträgt 1260 x 2736 Pixel, was einer Pixeldichte von etwa 460 ppi entspricht. Sie ist zwar nicht so hoch wie beim S25 Edge, liegt aber immer noch deutlich über dem, was das menschliche Auge aus normaler Betrachtungsentfernung erkennen kann. Es überzeugt außerdem mit einer Spitzenhelligkeit von 3000 Nits im Freien, was für die Sichtbarkeit im Freien von großem Vorteil ist.

2.3 Anzeigefunktionen

Das Display des iPhone Air verfügt über eine Antireflexbeschichtung, die dem S25 Edge angeblich fehlt. Beide bieten HDR-Unterstützung (HDR10+ beim Samsung, HDR10 und Dolby Vision beim iPhone).

Runde 3: Galaxy S25 Edge vs. iPhone Air – Leistung

Werfen Sie einen kurzen Blick auf ihre Leistung:

Besonderheit Samsung Galaxy S25 Edge iPhone Air
Prozessor & RAM
Prozessor Snapdragon 8 Elite für Galaxy Apple A19 Pro
CPU-Leistung Ausgezeichneter Multi-Core, aber Single-Core kann unter Last niedriger und variabel sein. Hervorragender Single-Core, aber die anhaltende Leistung kann durch thermische Drosselung eingeschränkt sein.
GPU-Leistung High-End-GPU-Leistung, kann aber anfällig für Drosselung sein. Leistungsstarke 5-Core-GPU mit mobiler Gaming-Leistung der nächsten Stufe.
RAM 12 GB LPDDR5X 12 GB
KI-Funktionen
KI-Plattform Galaxy AI (mit Google Gemini) Apple Intelligence (mit Fokus auf das Gerät)
Kernphilosophie Ein weitreichendes, tief integriertes Ökosystem mit einer starken Partnerschaft mit Google. Datenschutz an erster Stelle, On-Device-Intelligenz für ein nahtloses und sicheres Erlebnis.
Kamera-KI ProVisual Engine für ein vielseitigeres Kamerasystem mit Tools wie Audio Eraser und Super Resolution Zoom. Setzt auf KI, um Funktionen wie 2-fach-Zoom in „optischer Qualität“ und Porträts der nächsten Generation mit einem einzigen Objektiv zu ermöglichen.
Produktivität Circle to Search 2.0, Live Translate und nahtlose Multi-App-Aktionen. Schreibwerkzeuge zum Umschreiben und Zusammenfassen von Texten und visuelle Intelligenz.
Inhaltserstellung Generative Bearbeitung von Fotos, Audio-Radiergummi. Genmoji, Aufräumen für Fotos.
KI-Leistung Angetrieben vom Snapdragon 8 Elite für Galaxy mit dedizierter KI-Verarbeitung. Angetrieben vom A19 Pro mit einer neuen Neural Engine und in die GPU integrierten Neural Accelerators.
 

3.1 Auftragsverarbeiter

Das S25 Edge wird vom Snapdragon 8 Elite für Galaxy angetrieben, einer angepassten Version des neuesten Qualcomm-Flaggschiff-Prozessors. Er basiert auf einem 3-nm-Prozessor und verfügt über eine Octa-Core-CPU. Erste Benchmark-Ergebnisse zeigen ein gemischtes Bild: Die Multi-Core-Ergebnisse übertreffen gelegentlich das iPhone Air, die Single-Core-Leistung kann jedoch aufgrund von thermischer Drosselung niedriger und variabler sein.

Das iPhone Air ist mit Apples neuestem A19 Pro-Chip ausgestattet. Dieser Chip ist auch in den größeren und traditioneller gestalteten iPhone 17 Pro-Modellen verbaut. Der A19 Pro verfügt über eine neue 6-Kern-CPU und eine 5-Kern-GPU mit integrierten neuronalen Beschleunigern.

Während erste Benchmarks einen leichten Vorsprung bei der Single-Core-Leistung gegenüber dem S25 Edge zeigen, deuten einige Analysen darauf hin, dass das ultradünne Design bei anhaltend hoher Arbeitsbelastung zu einer aggressiveren thermischen Drosselung führen könnte, wodurch die Leistung möglicherweise auf das Niveau des S25 Edge oder sogar darunter sinkt.

3.2 RAM

Das S25 Edge verfügt über großzügige 12 GB LPDDR5X RAM. Das ist eine beachtliche Speicherkapazität, die sich besonders gut für Multitasking und das Öffnen mehrerer Apps ohne Leistungseinbußen eignet. Es ist außerdem mit 256 GB oder 512 GB Speicher im schnelleren UFS 4.0-Standard erhältlich.

Das iPhone Air verfügt zudem über 12 GB RAM – eine deutliche Steigerung gegenüber früheren Nicht-Pro-Modellen und ein Spiegelbild der Premium-Positionierung des Smartphones. Die Speicheroptionen reichen von 256 GB bis maximal 1 TB. Obwohl Apple den Speichertyp nicht öffentlich spezifiziert, gilt er allgemein als außergewöhnlich schnell.

3.3 KI-Funktionen

Samsung Galaxy S25 Edge: Ein ausgereiftes und integriertes KI-Ökosystem

Samsung baut auf seiner „Galaxy AI“-Suite auf, die tief in die Software des S25 Edge (One UI 7) integriert ist. Die KI-Funktionen sind eine Zusammenarbeit zwischen Samsungs eigenen Innovationen und Googles leistungsstarken Gemini-Modellen.

Circle to Search 2.0 ist eine herausragende Funktion, mit der Sie beliebige Elemente auf Ihrem Bildschirm einkreisen, antippen oder darauf kritzeln können, um sofort Suchergebnisse zu erhalten. Die neue Version ist noch intelligenter und kann beispielsweise Telefonnummern und Links erkennen und darauf reagieren.

Das KI-gestützte Kamerasystem des S25 Edge nutzt eine „ProVisual Engine“ zur Verbesserung der Fotoqualität. Zu den Funktionen gehören:

  1. AI Super Resolution Zoom: Verbessert die Klarheit beim Vergrößern.
  2. Audio Eraser: Ein KI-Tool, mit dem Sie unerwünschte Hintergrundgeräusche aus Ihren Videos entfernen können.
  3. ProScaler Imaging: Verbessert die Bildskalierung und -qualität um 40 %.

Galaxy AI wurde auch entwickelt, um alltägliche Aufgaben zu erleichtern:

  1. Now Brief und Now Bar: Bieten personalisierte Live-Inhalts-Feeds und schnellen Zugriff auf Steuerelemente.
  2. Live-Übersetzung: Übersetzt Texte und Telefonanrufe automatisch in Echtzeit.
  3. Nahtlose Aktionen: Ermöglicht Ihnen die Verwendung von Sprachbefehlen mit Google Gemini, um mehrstufige Aufgaben in verschiedenen Apps auszuführen.

Samsung Knox Vault, ein sicherer Prozessor und Speicherchip, isoliert vertrauliche Daten wie Passwörter und biometrische Daten und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene auf dem Gerät für KI-Funktionen.

iPhone Air: On-Device-Intelligenz mit Fokus auf Datenschutz

Apples KI-Funktionen, die als „Apple Intelligence“ bezeichnet werden, sind eng mit iOS 26 und dem A19 Pro-Chip verknüpft. Ein wichtiger Aspekt von Apples Ansatz ist die Verarbeitung auf dem Gerät. Sie stellt sicher, dass Benutzerdaten privat bleiben und KI-Funktionen offline funktionieren.

Apple Intelligence konzentriert sich stark auf Kreation und Kommunikation:

  1. Genmoji: Eine unterhaltsame Funktion, mit der Sie ein benutzerdefiniertes Emoji mit einer einfachen Textbeschreibung erstellen können.
  2. Schreibwerkzeuge: In die Tastatur sind KI-Funktionen integriert, die Ihnen beim Korrekturlesen, beim Umschreiben von Text in einem anderen Ton oder beim Zusammenfassen ausgewählter Inhalte helfen.
  3. Aufräumen: Ein KI-Fotobearbeitungstool, mit dem Sie unerwünschte Objekte und Ablenkungen aus Ihren Fotos entfernen und gleichzeitig die Originalqualität beibehalten können.

Mit der Funktion „Visual Intelligence“ können Sie basierend auf dem Inhalt Ihres iPhone-Bildschirms suchen, Fragen stellen und Aktionen ausführen, ähnlich den Funktionen von Google auf Samsung-Geräten.

Die einzelne 48-MP-Fusion-Kamera des iPhone Air nutzt KI, um Aufgaben zu erfüllen, für die normalerweise mehrere Objektive erforderlich wären. Sie kann Porträts der nächsten Generation erstellen, indem sie Tiefeninformationen intelligent erfasst, und unterstützt „Dual Capture“, mit dem Sie gleichzeitig mit der Front- und der Rückkamera aufnehmen können.

Darüber hinaus bietet Apples Live Translation Echtzeitübersetzungen für Texte und gesprochene Wörter in FaceTime und Telefonanrufen. Darüber hinaus lernt eine intelligente KI-Funktion in iOS 26 die Gewohnheiten eines Benutzers, um bei Bedarf intelligent Strom zu sparen.

Weiterlesen: Möchten Sie Ihr altes iPhone zurücksetzen? Kann das Zurücksetzen alle Daten auf dem alten Gerät löschen ? Öffnen Sie den Link, um die Antwort zu erfahren.

Runde 4: S25 Edge vs. iPhone Air – Kameras

Dies ist ein kurzer Vergleich der Kameras von Samsung S25 Edge und iPhone Air:

Besonderheit Samsung Galaxy S25 Edge iPhone Air
Rückfahrkamerasystem Doppelkamera: 200 MP Hauptkamera (2-fach optischer Zoom), 12 MP Ultraweitwinkel Doppelkamera: 48 MP Hauptkamera (2-fach optischer Zoom), 12 MP Teleobjektiv
Frontkamera 12 MP mit PDAF 18 MP „Center Stage“ mit quadratischem Sensor für intelligente Bildkomposition und breitere Aufnahmen.
Videofunktionen Bis zu 8K bei 30 fps, 4K bei 120 fps, mit AI Audio Eraser. Bis zu 4K bei 60 fps mit Dolby Vision, Dual Capture und Action-Modus.
Kameraphilosophie Stützt sich auf einen massiven Hauptsensor und KI-Verarbeitung, um das fehlende Teleobjektiv auszugleichen. Verwendet ein einzelnes, leistungsstarkes „Fusion“-System und fortschrittliche KI, um mit einer begrenzteren Hardware-Anordnung professionelle Ergebnisse zu erzielen.
 

4.1 Rückfahrkamerasystem

Um sein schlankes Profil zu erreichen, verzichtet das S25 Edge auf ein spezielles Teleobjektiv, was für ein Flaggschiff-Telefon einen großen Kompromiss darstellt. Stattdessen setzt es auf einen leistungsstarken 200-MP-Hauptsensor (derselbe wie beim Galaxy S25 Ultra), der Zoomfunktionen bietet.

Das Galaxy S25 Edge bietet einen 2-fachen optischen Zoom durch Beschneiden eines nativen Sensorbereichs und einen bis zu 10-fachen Digitalzoom. Dies ist eine deutliche Abweichung von den Mehrobjektivsystemen anderer Flaggschiffe. Es verfügt außerdem über eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera mit Autofokus, die Makrofotografie unterstützt.

Das iPhone Air verfolgt einen innovativeren Ansatz und hat ein „Fusion Camera System“ entwickelt, das mehrere Funktionen in einem einzigen, großen Kameramodul vereint. Es verfügt über eine 48-MP-Hauptkamera und ein 12-MP-Teleobjektiv.

Das rückseitige Kamerasystem des iPhone Air wird vom fortschrittlichen Bildsignalprozessor (ISP) und der Neural Engine des A19 Pro-Chips angetrieben. Es kann die Daten der Sensoren intelligent kombinieren, um einen von Apple als „optisch hochwertig“ bezeichneten 2-fachen Zoom zu erzeugen. Das Telefon unterstützt außerdem „Porträts der nächsten Generation“, indem es automatisch Tiefeninformationen erfasst, sodass Sie den Fokus nach der Aufnahme anpassen können.

4.2 Frontkamera

Das S25 Edge verfügt über eine 12-MP-Frontkamera mit Dual-Pixel-PDAF, die zuverlässige und hochwertige Selfies und Videoanrufe ermöglicht. Die Frontkamera ist größtenteils von den Vorgängermodellen übernommen, profitiert aber von der neuen "ProVisual Engine" für eine verbesserte Verarbeitung.

Das iPhone Air verfügt über eine neue 18-MP-Frontkamera mit „Center Stage“-Funktion. Diese bietet eine deutlich verbesserte Auflösung und ist mit einem neuen, größeren quadratischen Sensor ausgestattet. Dank dieses einzigartigen Designs können Aufnahmen intelligent zugeschnitten und neu gerahmt werden, sodass bei Videoanrufen die Person in der Bildmitte bleibt. Für Gruppen-Selfies kann sogar von Hoch- auf Querformat umgeschaltet werden, ohne dass das Telefon manuell gedreht werden muss.

4.3 Videofunktionen

Das S25 Edge ist ein wahres Kraftpaket für Videos und unterstützt Videoaufnahmen mit bis zu 8K bei 30 Bildern pro Sekunde. Es bietet zudem verschiedene Bildraten bei niedrigeren Auflösungen, darunter 4K mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Die neue Funktion „Audio Eraser“ nutzt KI, um unerwünschte Hintergrundgeräusche nach der Aufnahme aus Ihren Videos zu entfernen.

Das iPhone 17 Air bietet ein fokussierteres, aber ebenso leistungsstarkes Videoerlebnis. Es unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde und Dolby Vision und bietet professionelle Funktionen wie den Action-Modus für erweiterte Stabilisierung. Eine wichtige neue Funktion ist „Dual Capture“, mit dem Sie gleichzeitig mit der Front- und der Rückkamera aufnehmen können.

Runde 5: Samsung Galaxy S25 Edge vs. iPhone Air – Akku und Laden

Schneller Vergleich von Akku und Ladeleistung von Galaxy S25 Edge und iPhone Air:

Besonderheit Samsung Galaxy S25 Edge iPhone Air
Batteriekapazität 3.900 mAh 3.149 mAh
Kabelgebundenes Laden 25 W (55 % in ~30 Min.) 20 W (50 % in ~30 Min.)
Kabelloses Laden 15W Qi/Qi2 20 W MagSafe/Qi2
Herausragendes Merkmal Drahtloses PowerShare Effizienteres Energiemanagement und etwas schnelleres kabelloses Laden.
 

5.1 Batteriekapazität

Das S25 Edge verfügt über einen relativ kleinen 3.900-mAh-Akku. Dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber dem 4.900-mAh-Akku des größeren Galaxy S25+ und ein klarer Kompromiss für das ultradünne 5,8-mm-Profil. Samsungs Software und der effiziente Snapdragon 8 Elite für Galaxy-Chip helfen zwar, aber die geringere Akkukapazität bedeutet, dass Vielnutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben, einen ganzen Tag lang ohne Nachladen durchzuhalten.

Obwohl das iPhone Air mit 5,6 mm noch dünner ist, verfügt es angeblich über einen 3.149-mAh-Akku. Obwohl dieser Wert kleiner ist als beim S25 Edge, nutzt Apple die enge Integration von Hard- und Software, um die Ausdauer zu maximieren. Der hocheffiziente A19 Pro-Chip, ein adaptives Display, das auf 1 Hz herunterfallen kann, und ein „Adaptiver Energiemodus“ in iOS 26 sorgen gemeinsam für die laut Apple „ganztägige Akkulaufzeit“.

5.2 Kabelgebundenes Laden

Das Galaxy S25 Edge unterstützt kabelgebundenes Laden mit 25 W. Dies ist eine moderate Geschwindigkeit für ein modernes Flaggschiff, insbesondere im Vergleich zu einigen Android-Konkurrenten, die 100 W oder mehr bieten. Samsungs Marketing für diese Funktion verspricht eine Aufladung von bis zu 55 % in etwa 30 Minuten, was eine respektable, aber keine rekordverdächtige Geschwindigkeit ist. Im Lieferumfang des Telefons ist kein Ladegerät enthalten.

Das iPhone Air unterstützt kabelgebundenes Laden mit 20 W. Diese Geschwindigkeit ist zwar nicht so hoch wie bei einigen höherwertigen iPhones, reicht aber aus, um in etwa 30 Minuten eine 50-prozentige Ladung zu erreichen, was mit dem S25 Edge vergleichbar ist. Apple hat in der Vergangenheit der Akkuleistung Vorrang vor der reinen Ladegeschwindigkeit gegeben, und die Leistung des iPhone Air in diesem Bereich entspricht dieser Philosophie.

5.3 Kabelloses Laden

Das Samsung S25 Edge unterstützt kabelloses Qi-Laden mit 15 W und ist Qi2-zertifiziert. Das bedeutet, dass es über einen Magnetring für die präzise Ausrichtung mit kompatiblen Ladegeräten verfügt. Es unterstützt außerdem Wireless PowerShare und ermöglicht so das kabellose Laden anderer Geräte wie Ohrhörer oder Smartwatches.

Apple hat einen leichten Vorsprung bei der kabellosen Ladegeschwindigkeit: Das iPhone Air unterstützt kabelloses Laden mit 20 W über MagSafe und Qi2. Dies ist eine deutliche Steigerung gegenüber den 15 W der Vorgängermodelle und verschafft dem Gerät einen klaren Vorteil in einer Welt, in der kabelloser Komfort immer komfortabler wird.

Runde 6: Galaxy S25 Edge vs. iPhone 17 Air – Software und Ökosystem

Werfen Sie einen kurzen Blick auf die Software und das Ökosystem von S25 Edge und iPhone Air:

Besonderheit Samsung Galaxy S25 Edge iPhone Air
Betriebssystem Android 16 mit One UI 8 iOS 26
Ökosystem Samsung Galaxy Ecosystem (Uhren, Kopfhörer, Tablets) und tiefe Integration mit Windows. Apple-Ökosystem (Mac, iPad, Apple Watch) mit nahtlosen, proprietären Funktionen.
Software-Philosophie Hochgradig anpassbar, funktionsreich und offen. Einfach, intuitiv und eng integriert.
Softwareunterstützung 7 wichtige Betriebssystem-Updates und 7 Jahre Sicherheitspatches. Über 5 Jahre wichtige iOS-Updates und länger für Sicherheitspatches.
 

6.1 Betriebssystem

Das S25 Edge läuft mit Android 16 und Samsungs benutzerdefinierter One UI 8-Oberfläche. One UI ist bekannt für seine umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten, darunter eine große Auswahl an Themen, Symbolpaketen und einen äußerst flexiblen Startbildschirm. Es verfügt außerdem über ein robustes Multitasking-System mit geteiltem Bildschirm und schwebenden Fenstern.

Die Software von Samsung hat sich zu einem hochfunktionalen Gerät entwickelt, mit Funktionen wie der Now Bar und einem überarbeiteten Benachrichtigungsfenster. Das grundlegende Android-Erlebnis wird stark von Samsungs eigenen Apps und Diensten überlagert, was ein einzigartiges Benutzererlebnis schafft.

Das iPhone Air wird mit iOS 26 ausgeliefert. Apples Betriebssystem ist bekannt für seine Einfachheit, Eleganz und die enge Integration mit der Hardware. iOS bietet ein kuratierteres und weniger anpassbares Erlebnis als Android, das viele Nutzer als intuitiver und unkomplizierter empfinden.

Die neue „Liquid Glass“-Designsprache in iOS 26 verleiht der Benutzeroberfläche ein durchscheinendes, flüssiges Aussehen. Zu den wichtigsten Funktionen von iOS 26 gehören eine neu gestaltete Fotos-App, eine spezielle Passwörter-App und neue Kommunikationstools.

6.2 Ökosystem

Das Samsung S25 Edge ist der zentrale Knotenpunkt des „Galaxy Ecosystems“ von Samsung. Dieses umfasst eine breite Palette von Geräten wie Galaxy Watches, Galaxy Buds und Samsungs eigene Tablet- und Laptop-Reihe. Samsung pflegt außerdem eine starke Partnerschaft mit Microsoft, die eine nahtlose Integration mit Windows-PCs durch Funktionen wie Quick Share und Link to Windows ermöglicht.

Aufgrund der offenen Natur des Android-Ökosystems kann das S25 Edge auch mit einer Vielzahl von Geräten und Diensten von Drittanbietern zusammenarbeiten, von Smart-Home-Geräten bis hin zu Infotainmentsystemen für Autos.

Das iPhone Air ist ein integraler Bestandteil des „Apple-Ökosystems“, das für sein nahtloses und tief integriertes Erlebnis bekannt ist. Funktionen wie Handoff, AirDrop und Universal Control ermöglichen mühelose Kommunikation und Dateifreigabe zwischen iPhone, Mac, iPad und Apple Watch.

Das Apple-Ökosystem ist strenger kontrolliert und gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz. Bei Produkten anderer Hersteller kann es jedoch weniger flexibel sein. Eine wichtige neue Funktion ist die „iPhone-Spiegelung auf dem Mac“, die die vollständige Kontrolle über Ihr iPhone vom Desktop aus ermöglicht.

6.3 Software-Support

Samsung hat sich für seine Flaggschiff-Geräte zu einem führenden Software-Support verpflichtet. Für das S25 Edge werden sieben Jahre lang wichtige Android-Betriebssystem-Updates und sieben Jahre lang Sicherheitspatches versprochen. Dieses bedeutende Engagement entspricht Apples langjährigem Ruf für langlebige Software und verleiht dem S25 Edge hervorragende Zukunftssicherheit.

Apples Software-Support ist branchenweit unübertroffen, auch wenn keine konkrete Zeitspanne angegeben wird. Das iPhone Air wird voraussichtlich mindestens fünf bis sieben Jahre lang wichtige iOS-Updates und sogar noch länger Sicherheitsupdates erhalten. So ist sichergestellt, dass das iPhone Air auch nach Jahren über die neuesten Funktionen und Sicherheitsfunktionen verfügt.

Runde 7: Samsung S25 Edge vs. iPhone Air – Preis und Speicher

Vergleichen Sie Preise und Speicherkapazität von S25 Edge und iPhone Air:

Besonderheit Samsung Galaxy S25 Edge iPhone Air
Startpreis 1.099,99 € 999,99 $
Speicheroptionen 256 GB, 512 GB 256 GB, 512 GB, 1 TB
Preisstrategie Positioniert als High-End-Alternative zwischen den Standard- und Ultra-Modellen. Eine völlig neue Premium-Stufe, die zugänglicher ist als die Pro-Modelle.
Hauptunterschied Auf zwei Speicheroptionen beschränkt. Bietet eine 1-TB-Option für maximalen Speicherplatz.
 

7.1 Startpreis

Das Samsung Galaxy S25 Edge ist als High-End-Gerät positioniert und positioniert sich zwischen dem Standard-Galaxy S25 und dem Spitzenmodell S25 Ultra. Der Einstiegspreis für das 256-GB-Modell liegt bei rund 1.099,99 US-Dollar. Mit diesem Preis positioniert es sich direkt gegenüber den Premium-Angeboten von Apple.

Das iPhone Air ist ein völlig neues Produkt in Apples Produktpalette und zugleich ein Premium-Modell. Der Einstiegspreis für das Basismodell mit 256 GB beträgt 999,99 US-Dollar. Dieser Preis liegt zwar über dem des Standard-iPhone 17, ist aber etwas günstiger als beim S25 Edge und den Pro-Modellen. Damit ist es eine attraktive Option für alle, die Wert auf Design und ein hochwertiges Gefühl legen.

7.2 Speicheroptionen

Passend zu seiner Premium-Positionierung bietet das S25 Edge bereits eine großzügige Speicherkapazität. Die beiden verfügbaren Optionen sind:

  1. 256 GB (Basismodell)
  2. 512 GB

Die Entscheidung von Samsung, bei seinem High-End-Gerät auf eine 128-GB-Option zu verzichten, vereinfacht die Produktpalette und stellt sicher, dass den Benutzern ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos zur Verfügung steht.

Apple hat sich beim iPhone Air für eine ähnliche Wahl entschieden und bietet nun eine höhere Basisspeicherkapazität. Die verfügbaren Optionen sind:

  1. 256 GB (Basismodell)
  2. 512 GB
  3. 1 TB

Die Integration einer 1-TB-Option in das iPhone Air bietet eine beeindruckende Speicherkapazität für Benutzer, die große Datenmengen speichern müssen, beispielsweise hochauflösende Videos, große Fotobibliotheken und umfangreiche App-Sammlungen.

Bonus: Übertragen Sie nach dem Kampf Daten auf Ihr neues Telefon

Nachdem Sie Ihre Entscheidung getroffen haben, besteht die nächste Herausforderung darin, alle Ihre Daten von Ihrem alten auf Ihr neues Telefon zu übertragen. Hier wird ein Tool wie iReaShare Phone Transfer zum Lebensretter. Diese Software ist ein Tool zur direkten Datenmigration für iOS- und Android-Geräte. Sie können damit Ihre Daten mühelos von einem Telefon auf Ihr Samsung Galaxy S25 Edge oder Ihr iPhone Air übertragen .

Hauptfunktionen von iReaShare Phone Transfer:

* Vereinfachen Sie den Vorgang in drei einfachen Schritten: Geräte verbinden, Daten auswählen und starten.

* Verarbeiten Sie eine Vielzahl von Datentypen, darunter Kontakte, SMS-Nachrichten, Fotos, Videos, Musik, Anrufverlauf, Apps, eBooks usw.

* Ermöglicht Ihnen, Daten von einem Samsung-Telefon auf ein iPhone und umgekehrt zu übertragen .

* Übertragen Sie Dateien direkt zwischen Geräten über USB und stellen Sie so sicher, dass der Vorgang schnell, sicher und ohne Internetabhängigkeit oder Datenverlust abläuft.

* Unterstützt auch Wi-Fi-Übertragung zwischen Android-Geräten .

* Kompatibel mit Android 6.0 oder höher und iOS 5.0 oder höher, einschließlich Android 16 und iOS 26.

Laden Sie iReaShare Phone Transfer herunter.

Für Windows herunterladen Für Mac herunterladen

So übertragen Sie Daten von einem Smartphone auf Ihr neues S25 Edge oder iPhone Air:

  1. Verbinden Sie Ihr altes und neues Smartphone über USB-Kabel mit Ihrem Computer. Installieren Sie anschließend die Phone Transfer-Software auf dem Computer.

  2. Starten Sie das Programm und aktivieren Sie USB-Debugging unter Android. Klicken Sie unter iOS auf dem iPhone auf „ Vertrauen “. Stellen Sie anschließend sicher, dass Ihr neues Telefon das Zielgerät ist. Alternativ können Sie auf „ Umdrehen “ klicken.

    Verbinden Sie beide Telefone mit dem Computer
  3. Wählen Sie die Datentypen aus, die Sie übertragen möchten, und klicken Sie auf „ Kopieren starten “, um mit der Übertragung der Daten auf Ihr neues Telefon zu beginnen.

    Übertragen Sie Daten sofort auf Ihr neues Telefon

Sehen Sie sich das Video-Tutorial zur Datenübertragung an:

Abschluss

Bei der Wahl zwischen dem Samsung Galaxy S25 Edge und dem iPhone Air kommt es darauf an, was Ihnen am wichtigsten ist – sei es Kamera-Vielseitigkeit, Displayhelligkeit oder die Integration in das Ökosystem. Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, iReaShare Phone Transfer ist das Tool, das einen reibungslosen und sicheren Übergang zu Ihrem neuen Gerät gewährleistet.

Für Windows herunterladen Für Mac herunterladen

Verwandte Artikel

Samsung-Kontakte sichern: Einfaches Sichern von Samsung-Kontakten mit 5 Methoden

So übertragen Sie Musik vom iPhone auf Android [Ausführliche Anleitung]

So übertragen Sie Dateien einfach vom PC auf das iPhone (8 nützliche Lösungen)

Android problemlos auf dem Mac sichern: 5 nützliche Lösungen

Elowen Wilson Chefredakteur
Elowen ist seit über drei Jahren auf iOS-Geräte und Datenübertragung spezialisiert. Sie ist mit allen Generationen von iPhones und iPads bestens vertraut und kann den Lesern daher alle möglichen nützlichen Anleitungen und Tipps zu iOS-Backup, Datenwiederherstellung, Entsperrung, Systemreparatur usw. zur Verfügung stellen.