Exportieren Sie Textnachrichten von Android mit 5 sicheren Lösungen ins PDF-Format

Amelia Garcia
2025-07-22
Heim > Ressourcen > Android-Manager > Exportieren Sie Textnachrichten von Android mit 5 sicheren Lösungen ins PDF-Format

Ich helfe meiner Freundin bei der Beantragung ihres Einwanderungsvisums und brauche eine Möglichkeit, unsere Gespräche auszudrucken, um zu beweisen, dass wir in einer Beziehung sind. Ich habe gesucht, aber es ist schwierig, etwas zu finden, das die Backups nicht als für Menschen unlesbare Dateien speichert.

- Von Reddit

Möchten Sie Textnachrichten von Android aus rechtlichen Gründen, aus emotionalen Gründen oder einfach zur Dokumentation als PDF exportieren? Sie können Ihre SMS von Ihrem Android-Telefon speichern und in PDF konvertieren, um sie übersichtlich und druckbar zu halten. Holen Sie sich die Lösungen.

Textnachrichten von Android in PDF exportieren

Werfen Sie einen kurzen Blick auf diese Methoden:

Merkmal/Methode iReaShare Android Manager SMS-Backup und -Wiederherstellung Microsoft Word SMS sichern, drucken und wiederherstellen E-Mail
Stapelexport Ja (Erlaubt mehrere Gespräche/alle) Ja (Sichert alle oder ausgewählte Konversationen) Nein (Manuell, pro Gespräch) Ja (ermöglicht mehrere Gespräche) Nein (Manuell, pro Gespräch)
Unterstützte Formate HTML, XML, TXT, BAK und CSV (einfacher Zugriff und Konvertierung in PDF) XML DOC, DOCX (Als PDF speichern) PDF, WORD, EXCEL, CSV, JPG, HTML und TXT Als PDF speichern
Benutzerfreundlichkeit Einfach (computergestützt) Einfach (App-basiert) Mäßig Einfach (App-basiert, direkte PDF-Option) Einfach
Wählen Sie Nachrichten Ja Ja Ja Ja Ja
Erfordert PC Ja Optional (für die Konvertierung von XML in PDF) Ja Nein (PDF kann direkt auf dem Telefon gespeichert werden) Ja (zum bequemen Speichern als PDF)
Kosten Kostenpflichtig (Testversion verfügbar) Kostenlos (mit Werbung), Kostenpflichtig (werbefrei) Kostenpflichtig (in Microsoft Office enthalten) Kostenlos (mit Einschränkungen), Kostenpflichtig (Premium) Kostenlos (bei Verwendung des vorhandenen E-Mail-Dienstes)
Am besten für Umfassende Datenverwaltung, große Backups und Datenübertragung Regelmäßige Backups, Wiederherstellung auf dem neuen Telefon Spezifische, kurze Gespräche, individuelle Formatierung Direkte PDF-Erstellung, Druck für Belege Schneller Export einzelner, kurzer Gespräche
Hinweise Erfordert USB-Debugging, bietet mehr Funktionen als nur SMS XML erfordert eine externe Konvertierung in PDF; hervorragend für die allgemeine Nachrichtensicherung geeignet Zeitaufwändig bei großen Nachrichtenmengen; die Formatierung erfolgt manuell Bietet verschiedene Ausgabeformate (PDF, HTML, CSV usw.); hat oft ein Limit in der kostenlosen Version Am besten für gelegentliche, kleine Exporte; die Formatierung kann einfach sein
 

Teil 1: So exportieren Sie Textnachrichten von Android in PDF über iReaShare Android Manager

Wie speichere ich Textnachrichten als PDF auf Android? Es ist vielleicht schwierig, Nachrichten direkt auf Ihrem Android-Gerät als PDF zu exportieren. Mit iReaShare Android Manager ist das jedoch problemlos möglich. Mit dieser Software können Sie Ihre gewünschten Textnachrichten selektiv von Ihrem Android-Gerät exportieren und in einem zugänglichen Format wie XML, TXT, HTML usw. speichern. Anschließend können Sie die Datei ganz einfach in PDF konvertieren.

Hauptfunktionen von iReaShare Android Manager:

* Zeigen Sie alle Ihre Android-Textnachrichten zur Vorschau auf Ihrem Computer an.

* Ermöglicht Ihnen, die Nachrichten, die Sie exportieren möchten, direkt auszuwählen.

* Übertragen Sie Ihre Textnachrichten zur Sicherung auf Ihren Computer.

* Empfangen und senden Sie Nachrichten auf Ihrem Computer mit großem Bildschirm.

* Verwalten und übertragen Sie Android-Kontakte , Anrufprotokolle, Fotos, Apps, Videos, Musik usw.

* Android-Daten mit einem Klick sichern und wiederherstellen.

* USB- und WLAN-Verbindungen sind verfügbar.

* Unterstützt Android 6.0 und höher.

Laden Sie die iReaShare Android Manager-Software herunter.

Für Windows herunterladen Für Mac herunterladen

So exportieren Sie Textnachrichten von Android ins PDF-Format:

  1. Installieren Sie iReaShare Android Manager auf Ihrem Computer und verbinden Sie Ihr Android-Telefon per USB mit dem Computer. Alternativ können Sie beide Geräte über dasselbe WLAN-Netzwerk verbinden. Starten Sie die Software.

  2. Sie werden aufgefordert, den USB-Debugging-Modus auf Ihrem Android-Gerät zu aktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dem Bildschirm. Anschließend wird die Verbindung hergestellt.

    Verbinden Sie Ihr Android-Telefon per USB mit dem Computer
  3. Wählen Sie „ SMS “ und sehen Sie sich Ihre Textnachrichten in der Vorschau an. Überprüfen Sie Ihre Zielnachrichten, klicken Sie auf „ Exportieren “ und wählen Sie ein Dateiformat und einen Speicherort für Ihre SMS.

    Textnachrichten von Android auf den Computer exportieren
  4. Navigieren Sie anschließend zur Datei und öffnen Sie sie mit einem Browser wie Chrome. Klicken Sie anschließend oben rechts auf das Menüsymbol und wählen Sie „ Drucken “. Wählen Sie neben „ Ziel “ die Option „ Als PDF speichern “ und klicken Sie auf „ Speichern “. Ihre Nachrichten werden dann als PDF-Datei gespeichert.

    Speichern Sie die Nachrichten als PDF

Teil 2: So speichern Sie Textnachrichten mit SMS Backup & Restore als PDF

SMS Backup & Restore ist eine beliebte und hoch bewertete Android-App, die sich hervorragend zum Sichern und Wiederherstellen von Textnachrichten eignet. Sie erstellt zwar primär XML-Backups, kann diese aber in einem zweiten Schritt ins PDF-Format konvertieren.

So konvertieren Sie Textnachrichten auf Android mit dieser App in PDF:

  1. Laden Sie SMS Backup & Restore aus dem Google Play Store herunter und installieren Sie es auf Ihrem Android-Smartphone. Öffnen Sie die App und tippen Sie auf „ BACKUP EINRICHTEN “. Folgen Sie den Anweisungen, um die Option „ Nachrichten “ zu aktivieren. Wenn Sie bestimmte Konversationen auswählen möchten, wählen Sie „ Nur ausgewählte Konversationen “.

    Wählen Sie Nachrichten aus, die Sie mit der App zum Sichern und Wiederherstellen von SMS sichern möchten
  2. Tippen Sie auf „ WEITER “ und wählen Sie den Speicherort der Sicherungsdatei (Google Drive, Dropbox oder den internen Speicher Ihres Telefons). Die App erstellt eine XML-Datei mit Ihren Nachrichten.

  3. Öffnen Sie die XML-Datei in einem Webbrowser auf Ihrem Android-Smartphone und klicken Sie anschließend auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie „ Teilen “ > „ Drucken “.

    Speichern Sie die Nachrichten als PDF
  4. Suchen Sie in der Druckvorschau das Dropdown-Menü „Ziel“. Wählen Sie dann „ Als PDF speichern “ und tippen Sie auf „ Speichern “. Die PDF-Datei wird im Ordner „ Downloads “ auf Ihrem Android-Smartphone gespeichert.

Teil 3: So speichern Sie Textnachrichten als PDF über Microsoft Word

Die Verwendung von Microsoft Word eignet sich am besten für ausgewählte Konversationen und nicht für Ihren gesamten Nachrichtenverlauf, da manuelles Kopieren und Einfügen erforderlich ist. Sie können den Nachrichteninhalt direkt in eine Word-Datei kopieren und einfügen oder Screenshots Ihrer Nachrichten erstellen (falls Sie den Zeitstempel benötigen) und die Bilder in eine Word-Datei einfügen.

So speichern Sie Textnachrichten auf Android über Word als PDF:

  1. Öffnen Sie die Messaging-App auf Ihrem Android-Smartphone. Öffnen Sie die Konversation, die Sie speichern möchten. Normalerweise können Sie eine Nachricht durch langes Drücken auswählen, dann weitere Nachrichten in der Konversation auswählen und schließlich auf das Symbol " Text kopieren " tippen.

    Kopieren Sie Ihre Textnachrichten und fügen Sie sie in eine Word-Datei ein
  2. Öffnen Sie ein neues Dokument in Microsoft Word auf Ihrem Computer. Fügen Sie die kopierten Textnachrichten in das Dokument ein. Gehen Sie anschließend zu „ Datei “ > „ Speichern unter “, wählen Sie „ PDF “ als „ Dateityp “ und wählen Sie den gewünschten Speicherort.

    Speichern Sie die Datei als PDF mit der Word-App

Teil 4: So konvertieren Sie Textnachrichten per SMS-Backup, -Druck und -Wiederherstellung in PDF

SMS Backup, Print & Restore ist im Gegensatz zur vorherigen App, die XML erstellt, eine weitere App, die das Speichern von Nachrichten vereinfachen soll, oft mit einer direkten PDF-Exportoption.

So konvertieren Sie mit dieser App Textnachrichten in PDF:

  1. Laden Sie SMS Backup, Print & Restore von Google Play herunter und installieren Sie es. Die App benötigt Berechtigungen für den Zugriff auf Ihre SMS-Nachrichten. Erteilen Sie diese, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

  2. Sobald Sie in der App sind, werden alle Ihre SMS-Konversationen geladen. Durchsuchen Sie die Liste und tippen Sie auf die Konversation(en), die Sie sichern oder exportieren möchten. Sie können einzelne Nachrichten oder ganze Threads auswählen.

  3. Tippen Sie nach der Auswahl einer Konversation auf das Drei-Punkte-Menü oder das Symbol „ Exportieren/Drucken “.

  4. Klicken Sie auf „ Als PDF exportieren “. Vor dem Exportieren können Sie verschiedene Layoutoptionen wie Schriftgröße usw. auswählen. Tippen Sie anschließend auf „ Exportieren “ und wählen Sie den Speicherort für die PDF-Datei.

    Exportieren Sie Textnachrichten auf Android mit der App „Backup, Drucken und Wiederherstellen“ ins PDF-Format

 

Teil 5: So laden Sie Textnachrichten von Android herunter und speichern sie per E-Mail als PDF

Sie können Ihre Textnachrichten manuell in eine E-Mail kopieren und diese dann an sich selbst senden. Anschließend können Sie sie ganz einfach als PDF-Datei speichern.

Hier sind die detaillierten Schritte:

  1. Öffnen Sie die Nachrichten-App auf Ihrem Android-Gerät und navigieren Sie zu den Konversationen, die Sie konvertieren möchten. Wählen Sie dann die Nachrichten aus.

  2. Kopieren Sie die Nachrichten und öffnen Sie die Mail-App. Fügen Sie anschließend den Inhalt in die E-Mail ein.

  3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und senden Sie die Nachricht an sich selbst. Melden Sie sich dazu am Computer über Ihren Browser bei demselben E-Mail-Konto an. Öffnen Sie anschließend die E-Mail und klicken Sie oben rechts auf „ Alles drucken “.

    Öffnen Sie die E-Mail und klicken Sie auf „Alles drucken“
  4. Wählen Sie im Popup-Fenster „ Als PDF speichern “ und klicken Sie unten auf „ Speichern “. Sie erhalten die PDF-Datei.

    E-Mail mit Nachrichten in einer PDF-Datei speichern

Teil 6: FAQs zum Exportieren von Nachrichten als PDF auf Android

F1: Kann ich eine gesamte Textkonversation auf Android direkt exportieren?

Ja, Sie können eine komplette Textkonversation unter Android direkt exportieren, allerdings nicht ausschließlich mit der integrierten Android-Nachrichten-App. Sie benötigen ein spezielles Tool wie den iReaShare Android Manager, der den selektiven Export von Android-Nachrichten unterstützt.

F2: Kann ich Textnachrichten direkt von Android ausdrucken?

Ja, wenn Sie keinen Computer verwenden möchten, können Sie direkt Screenshots Ihrer Textnachrichten erstellen und Ihr Android-Gerät anschließend an einen Drucker anschließen. Anschließend können Sie die Screenshots der Nachrichten direkt ausdrucken. Mit der Nachrichten-App können Sie Ihre SMS jedoch nicht ausdrucken.

F3: Wie lange dauert der Nachrichtenexport ins PDF-Format?

Dies hängt von der Anzahl Ihrer Nachrichten, der Art des Inhalts (nur Text oder Medien) und der Leistung des Geräts ab. Im Allgemeinen dauert es einige Sekunden bis einige Minuten.

Abschluss

Der Export von Textnachrichten auf Android als PDF bietet Ihnen Sicherheit und Komfort. Bei Bedarf können Sie sie einfach ausdrucken. Mit iReaShare Android Manager können Sie Ihre Textnachrichten in einem barrierefreien Format auf Ihren Computer exportieren und anschließend problemlos in PDF konvertieren. Außerdem können Sie damit Ihre Android-Daten sichern , Dateien übertragen und verwalten sowie Daten aus Backups auf Android wiederherstellen. Probieren Sie es aus.

Für Windows herunterladen Für Mac herunterladen

Verwandte Artikel

So synchronisieren Sie Nachrichten vom iPhone mit dem Mac (vollständige Schritte und Schemata)

Textnachrichten einfach vom iPhone ins PDF-Format exportieren (3 zuverlässige Lösungen)

Drucken Sie Textnachrichten vom iPhone mit 4 Methoden (neueste)

So übertragen Sie problemlos Musik von Android zu Android

Amelia Garcia Editor
Amelia ist eine Generalistin für mobile Geräte und versteht sich insbesondere mit Android-Geräten. Aufgrund ihrer Leidenschaft für mobile Geräte und deren Technologie teilt sie ihre Erkenntnisse und Ratschläge und beantwortet verwandte Fragen auf verschiedenen Plattformen, darunter Android-Backup, Android-Löschung, mobile Datenmigration und mehr.