Ein Dateimanager ist ein unverzichtbares Tool für jeden Android-Nutzer. Er ermöglicht das Navigieren, Organisieren und Verwalten von Dateien und Ordnern auf dem Gerät und angeschlossenen Speichermedien. Android bietet zwar eine einfache, integrierte Lösung, aber die Auswahl an Dateimanagern von Drittanbietern bietet deutlich erweiterte Funktionen, verbesserte Benutzeroberflächen und mehr Kontrolle. Wenn Sie den besten Dateimanager für Android suchen, sollten Sie diesen Leitfaden nicht verpassen.
Teil 1: Integrierter Android-Dateimanager
Jedes Android-Smartphone verfügt standardmäßig über einen Dateimanager. Dessen genaues Design und Name können jedoch je nach Gerätehersteller variieren (z. B. „Meine Dateien“ von Samsung oder „Dateimanager“ von Xiaomi). Der integrierte Manager ermöglicht Benutzern in der Regel Folgendes:
- Durchsuchen Sie Dateien und Ordner auf internen und externen Speichern.
- Kopieren, verschieben, umbenennen oder löschen Sie Dateien.
- Greifen Sie auf kürzlich heruntergeladene Dateien zu.
- Verwalten Sie Speicherplatz und zeigen Sie Nutzungsstatistiken an.
Während der integrierte Dateimanager für grundlegende Aufgaben ausreicht, fehlen ihm häufig erweiterte Funktionen wie Cloud-Integration, Dual-Pane-Ansichten, Sicherung und Wiederherstellung oder umfassende Anpassungsmöglichkeiten.
Teil 2: Dateimanager von Drittanbietern für Android
Dateimanager von Drittanbietern bieten eine Vielzahl von Funktionen für erfahrene Benutzer und alle, die mehr Kontrolle über das Dateisystem ihres Geräts wünschen. Im Folgenden finden Sie einige der beliebtesten und zuverlässigsten Optionen, die heute verfügbar sind.
2.1 iReaShare Android Manager
iReaShare Android Manager ist mehr als nur ein Dateibrowser – es ist ein umfassendes Tool zur Telefonverwaltung. Es ermöglicht Benutzern, Dateien nahtlos zwischen Android und PC zu übertragen, Kontakte, Nachrichten, Apps, Fotos, Videos usw. zu verwalten und sogar Daten zu sichern oder wiederherzustellen . Dies macht es ideal für Benutzer, die ihre Geräte häufig mit einem Computer synchronisieren .
Hauptfunktionen von iReaShare Android Manager:
* Zeigen Sie Ihre Android-Daten auf Ihrem Computer nach Kategorie an.
* Ermöglicht Ihnen die Übertragung von Dateien von Android auf einen Computer und umgekehrt.
* Sichern und Wiederherstellen von Android-Daten auf einem PC oder Mac ohne Datenverlust.
* Unterstützt die meisten Dateitypen wie Fotos, Videos, Musik, Apps, Kontakte, SMS, Anrufprotokolle usw.
* Ermöglicht Ihnen die Verwaltung Ihrer Android-Daten auf Ihrem Computer.
* Kompatibel mit Android 6.0 oder höher, einschließlich Android 16.
Laden Sie iReaShare Android Manager herunter.
Für Windows herunterladen Für Mac herunterladen
Vorteile:
+ Unterstützt die Interaktion zwischen Android-Geräten und Computern.
+ Unterstützt die meisten Datentypen auf Android.
+ Selektive Übertragung und Sicherung und Wiederherstellung mit einem Klick sind verfügbar.
+ Bearbeiten Sie ganz einfach Android-Kontakte und senden und empfangen Sie Textnachrichten auf einem Computer .
+ Installieren und deinstallieren Sie Android-Apps unter Windows oder Mac.
Nachteile:
- Die Testversion bietet nicht alle Funktionen.
- Brauche einen Computer.
So verwenden Sie iReaShare Android Manager:
-
Laden Sie die Android Manager-Software herunter und installieren Sie sie auf einem Computer. Verbinden Sie dann Ihr Android-Gerät per USB mit dem Computer.
-
Aktivieren Sie USB-Debugging auf Android. Die Software erkennt Ihr Mobilgerät dann schnell. Wählen Sie anschließend im linken Bereich einen Datentyp aus.
-
Jetzt können Sie Ihre Daten problemlos auf Ihren Computer übertragen oder über das Hauptmenü verwalten. Um Ihre Android-Daten zu sichern oder wiederherzustellen, klicken Sie auf „ Super Toolkit “.
Sie können auch der Videoanleitung zur Verwendung dieses Android-Datenverwaltungsprogramms folgen:
2.2 Dateien von Google
Files by Google ist eine kostenlose, einfache und effiziente Datei-Explorer- und Verwaltungs-App für Android, die von Google entwickelt wurde und sich stark auf Speicherverwaltung und -bereinigung konzentriert. Obwohl sie für Power-User möglicherweise nicht die funktionsreichste Option ist, gilt sie oft als eine der besten Optionen für Benutzer, die eine saubere, schnelle und sichere Möglichkeit zur Speicherverwaltung und zur Erledigung wichtiger Dateiaufgaben suchen.
Haupteigenschaften:
* Geben Sie maßgeschneiderte Empfehlungen zum Freigeben von Speicherplatz, z. B. das Löschen von Junk- und temporären App-Dateien, doppelten Dateien usw.
* Organisieren Sie Dateien automatisch in einfache Kategorien wie Bilder, Videos, Audio, Dokumente, Apps und Downloads, sodass Dateien leichter zu finden sind, ohne in Ordnern wühlen zu müssen.
* Unterstützt wichtige Aktionen wie Verschieben, Kopieren, Umbenennen, Löschen und Suchen von Dateien und Ordnern.
* Ermöglicht eine schnelle, verschlüsselte Offline-Dateiübertragung auf nahegelegene Android- und Chromebook-Geräte mithilfe der Peer-to-Peer-Technologie.
Vorteile:
+ Extrem einfach zu verwenden mit einer übersichtlichen, intuitiven und werbefreien Material Design-Oberfläche, die für alle Benutzer zugänglich ist.
+ Die branchenführende Funktion zum Freigeben von Speicherplatz auf Ihrem Gerät mit intelligenten, proaktiven Empfehlungen, die es zu einer leistungsstarken Reinigungs-App und einem Dateimanager macht.
+ Enthält den sicheren Ordner zum Sichern privater Dateien und unterstützt schnelles, verschlüsseltes Offline-Sharing mit Quick Share.
Nachteile:
- Es fehlen erweiterte Funktionen, die sich Power-User oft wünschen, wie etwa der Dual-Pane-Modus zum Ziehen und Ablegen zwischen Ordnern.
- Konzentriert sich hauptsächlich auf die Speicherung auf lokalen Geräten und SD-Karten, wobei die Cloud-Integration hauptsächlich auf die Sicherung von Google Drive beschränkt ist und nicht das vollständige Durchsuchen anderer Cloud-Dienste ermöglicht.
2.3 Solid Explorer-Dateimanager
Solid Explorer File Manager wird regelmäßig als einer der besten Dateimanager für Android eingestuft und besonders für sein elegantes Design, die benutzerfreundliche Oberfläche und die leistungsstarken erweiterten Funktionen gelobt, was ihn sowohl bei Gelegenheits- als auch bei Power-Usern beliebt macht.
Haupteigenschaften:
* Ermöglicht Ihnen, zwei separate Ordner nebeneinander anzuzeigen und zu verwalten (wie bei einem Desktop-Dateikommandanten).
* Nahtlose Verbindung zu und Verwaltung von Dateien auf den meisten wichtigen Cloud-Diensten (z. B. Google Drive, Dropbox, OneDrive, Box) und Netzwerkprotokollen (FTP, SFTP, SMB/Samba, WebDav).
* Bietet eine klare, visuelle Aufschlüsselung dessen, was Speicherplatz auf Ihrem Gerät (interner Speicher und SD-Karte) belegt, oft grafisch dargestellt.
* Ermöglicht das Erstellen und Extrahieren gängiger komprimierter Formate, einschließlich ZIP-, 7ZIP-, RAR- und TAR-Dateien.
Vorteile:
+ Bieten Sie eine hochentwickelte, intuitive und moderne Material Design-Benutzeroberfläche, die einfach und angenehm zu verwenden ist.
+ Das Layout mit zwei Fenstern erhöht die Effizienz bei Dateiübertragungen, Kopieren/Einfügen und Multitasking im Vergleich zu Managern mit einem Fenster.
+ Starke, integrierte AES-Verschlüsselung und Fingerabdruckschutz für Dateien und Cloud-Verbindungen.
Nachteile:
- Es ist nicht völlig kostenlos. Normalerweise gibt es eine 14-tägige kostenlose Testversion, aber um die vollständige, werbefreie Version für die weitere Nutzung freizuschalten, ist ein einmaliger Kauf erforderlich.
- Im Vergleich zu extrem leichten oder minimalen Dateimanagern kann es aufgrund seines umfangreichen Funktionsumfangs und der ausgefeilten Animationen die Systemressourcen wie Speicher und Akku etwas stärker beanspruchen.
- Obwohl es über einen integrierten Bildbetrachter und Musikplayer verfügt, ist es möglicherweise auf externe Apps angewiesen, um Dokumente oder Videodateien mit vollem Funktionsumfang anzuzeigen (obwohl es Chromecast-Streaming unterstützt).
Tipps: Wenn Sie Ihre Android-Daten auf ein anderes Android-Gerät übertragen müssen, können Sie diese 6 Methoden befolgen.
2.4 ES-Datei-Explorer
ES File Explorer war einst einer der beliebtesten Dateimanager und wurde für seine zahlreichen Funktionen wie App-Verwaltung, FTP-Unterstützung und integrierte Viewer bekannt. Allerdings wurde er wegen Bloatware und Datenschutzbedenken kritisiert. Daher sollten Benutzer vorsichtig sein und nur offizielle oder verifizierte Versionen verwenden.
Haupteigenschaften:
* Standardvorgänge (Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Löschen, Umbenennen usw.) mit Unterstützung für Mehrfachauswahl.
* Integrierte Tools zum Anzeigen von Bildern, Abspielen von Musik und Bearbeiten von Textdateien ohne externe Apps.
* Tools zum Verwalten installierter Apps, einschließlich Backup, Deinstallation und Erstellen von Verknüpfungen.
* Voller Zugriff auf das gesamte Android-Dateisystem für gerootete Geräte, was eine erweiterte Systemdateiverwaltung ermöglicht.
Vorteile:
+ Die ersten Versionen waren völlig kostenlos und werbefrei, was maßgeblich zu seiner frühen Popularität beitrug.
+ Wurde oft für die hohen Übertragungsgeschwindigkeiten gelobt, insbesondere für SMB-/Netzwerkübertragungen.
+ Trotz der vielen Funktionen war die grundlegende Dateiverwaltungsschnittstelle im Allgemeinen unkompliziert und für die meisten Benutzer leicht zu erlernen.
Nachteile:
- Entfernung aus dem Play Store aufgrund von Klickbetrug und Richtlinienverstößen.
- Die kostenlose Version war notorisch überladen mit ständiger Werbung, aggressiven Aufforderungen zu anderen Apps (Bloatware) und unnötigen Funktionen, die das Benutzererlebnis verlangsamten.
2.5 Materialdateien
Material Files ist ein Open-Source- und leichtgewichtiger Dateimanager, der den Material Design-Prinzipien von Google folgt. Er bietet grundlegende Funktionen, Root-Zugriff und Unterstützung für verschiedene Dateitypen – und das alles bei einem sauberen, werbefreien Erlebnis.
Haupteigenschaften:
* Halten Sie sich genau an die Material Design-Richtlinien von Google und sorgen Sie für ein klares, modernes und optisch ansprechendes Erscheinungsbild. Unterstützen Sie häufig Themen wie Material You (dynamische Farbgebung).
* Der gesamte Quellcode ist öffentlich verfügbar, was Transparenz, Sicherheitsprüfungen und Community-Beiträge ermöglicht.
* Ermöglichen Sie Power-Usern mit gerooteten Geräten, Systemdateien und -verzeichnisse anzuzeigen und zu verwalten.
* Integrierte Funktionen zum Anzeigen, Extrahieren und Erstellen gängiger komprimierter Dateien (wie ZIP).
Vorteile:
+ Es ist völlig kostenlos, enthält keine Werbung und wird allgemein als frei von Benutzerverfolgung angesehen.
+ Es gibt keine versteckte Verfolgung oder bösartigen Code, der leicht verifiziert werden kann, was es zu einer der sichersten und datenschutzfreundlichsten Optionen macht.
+ Konzentrieren Sie sich auf die Kernfunktionalität und die hervorragende Codeimplementierung (unter Verwendung moderner Java NIO2- und Linux-Systemaufrufe), was zu einer reibungslosen, schnellen und unkomplizierten Erfahrung führt.
Nachteile:
- Es fehlen Funktionen wie: eine dedizierte Doppelfensteransicht, integriertes Durchsuchen des Cloud-Speichers (z. B. Google Drive, Dropbox) innerhalb der Hauptoberfläche oder erweiterte Dateiverschlüsselungstools.
- Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten verfügt es nicht über dedizierte integrierte Mediaplayer, PDF-Viewer oder Texteditoren; es ist zum Öffnen von Dateien auf andere System-Apps angewiesen.
2.6 Cx-Datei-Explorer
Cx File Explorer gilt als einer der besten kostenlosen Dateimanager für Android, insbesondere für Nutzer, die eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche und leistungsstarke, erweiterte Funktionen suchen. Er wird oft für die Kombination aus klarem Material Design und wichtigen Funktionen wie Cloud- und Netzwerkzugriff hervorgehoben – und das alles ohne Werbung.
Haupteigenschaften:
* Verfügt über eine klare, vom Material Design inspirierte Benutzeroberfläche, die PC-Datei-Explorern (wie Windows Explorer oder Mac Finder) ähnelt.
* Bietet eine klare, grafische Aufschlüsselung des Speichers Ihres Geräts, sodass Sie große Dateien, Dateitypen und speicherintensive Apps schnell identifizieren können (oft einschließlich eines Dienstprogramms „Storage Cleaner“).
* Unterstützt Remote- und gemeinsam genutzte Speicherverbindungen, einschließlich FTP, SFTP, SMB (Windows/LAN-Freigabe) und WebDAV.
* Direkte Integration mit wichtigen Cloud-Diensten wie Google Drive, Dropbox, OneDrive und Box für nahtlose Dateiübertragung zwischen lokalem und Cloud-Speicher.
Vorteile:
+ Der Download und die Nutzung sind völlig kostenlos, ohne In-App-Werbung, was ein unterbrechungsfreies Benutzererlebnis ermöglicht.
+ Integrieren Sie interne Viewer und Player für Bilder, Videos und Audiodateien, sodass Sie für eine schnelle Vorschau keine externen Apps öffnen müssen.
+ Die App ist dafür bekannt, dass sie trotz ihres umfangreichen Funktionsumfangs schnell und reaktionsfähig ist, ohne sich „aufgebläht“ anzufühlen.
Nachteile:
- Es bietet keine hochentwickelten Nischenfunktionen wie ein echtes Dual-Pane-Layout.
- Möglicherweise sind Workarounds (wie die Verwendung der Shizuku-App) erforderlich, um auf stark geschützte Systemverzeichnisse wie /Android/data auf neueren Android-Versionen zuzugreifen, und im Allgemeinen bietet es nicht die vollständige Root Explorer-Funktionalität dedizierter Root-Manager.
- Öffentlich verfügbare Datenschutzinformationen können darauf hinweisen, dass die App einige Nutzungsdaten sammelt (App-Aktivität, App-Informationen und -Leistung sowie Geräte- oder andere IDs), was für die datenschutzbewusstesten Benutzer ein Problem darstellen kann.
2.7 Mixplorer
Mixplorer ist ein hochgradig anpassbarer Dateimanager, der von fortgeschrittenen Android-Nutzern bevorzugt wird. Er unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten, Cloud-Speicher und sogar Archivverwaltung. Seine Flexibilität und umfangreichen Funktionen machen ihn zu einem der besten Tools für alle, die ihr Erlebnis gerne optimieren und personalisieren.
Haupteigenschaften:
* Bietet beispiellose Kontrolle über die Benutzeroberfläche und ermöglicht eine umfassende Personalisierung von Themen, Farben und Aktionsschaltflächen über einen speziellen Skin-Editor.
* Unterstützt das Öffnen mehrerer Registerkarten und bietet einen effizienten Dual-Panel-Modus (insbesondere im Querformat) für schnelle Drag-and-Drop-Vorgänge.
* Integration mit einer außergewöhnlich großen Anzahl von Cloud-Speicheranbietern (über 19) sowie allen Standardnetzwerkprotokollen (FTP, SFTP, SMB, WebDAV).
* Enthält erweiterte, integrierte Tools wie einen leistungsstarken Texteditor, einen MP3-Tag-Editor, einen ePub/PDF-Reader, einen HTML-Viewer und Unterstützung für RAW-Bilder, wodurch der Bedarf an externen Apps reduziert wird.
Vorteile:
+ Enthält im Wesentlichen die Funktionalität mehrerer Dienstprogramm-Apps und ist somit eine Komplettlösung für alle Dateiaufgaben.
+ Wie Cx File Explorer ist die Kern-App MiXplorer kostenlos und enthält keine Werbung, bleibt aber dennoch schnell und ressourceneffizient.
+ Bietet die umfassendste Kontrolle über Dateien und das Erscheinungsbild der Anwendung und ist damit die erste Wahl für Benutzer, die jedes Detail optimieren möchten.
Nachteile:
- Die voll funktionsfähige, werbefreie Version muss normalerweise aus dem XDA-Thread des Entwicklers heruntergeladen und manuell installiert werden (Sideloading). Die Version im Google Play Store ist der kostenpflichtige MiXplorer Silver, der die Haupt-App und Add-Ons bündelt.
- Einige Benutzer berichten gelegentlich, dass Änderungen (wie das Verschieben einer Datei) möglicherweise nicht sofort aktualisiert werden und eine manuelle Aktualisierung erforderlich ist.
2.8 Fossify-Dateimanager
Der Fossify File Manager ist ein hervorragender Datei-Organizer für Android, insbesondere für Nutzer, denen Datenschutz, Open-Source-Software und ein werbefreies Erlebnis wichtiger sind als komplexe Netzwerkfunktionen. Er ist eine Weiterentwicklung (ein „Fork“) der beliebten Simple Mobile Tools-Suite und setzt deren Tradition hinsichtlich Einfachheit und Sicherheit fort.
Haupteigenschaften:
* Die App ist vollständig werbefrei, Open Source und erfordert keine Internetzugriffsberechtigung. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Dateien und Nutzungsdaten auf Ihrem Gerät verbleiben und nicht verfolgt werden.
* Erledigen Sie alle grundlegenden Dateivorgänge schnell und effizient, einschließlich Kopieren, Verschieben, Löschen, Umbenennen und Erstellen von Dateien und Ordnern.
* Bietet die Möglichkeit, vertrauliche Dateien, Ordner oder die gesamte Anwendung mit einem Kennwort, Muster oder Fingerabdruck zu sichern, um eine zusätzliche Datenschutzebene zu schaffen.
* Fügen Sie eine spezielle Registerkarte hinzu, die Benutzern bei der Speicherverwaltung hilft, indem sie eine visuelle Aufschlüsselung der Festplattennutzung nach Dateityp bereitstellt, wodurch große Dateien leicht identifiziert und bereinigt werden können.
Vorteile:
+ Sein Bekenntnis zu den FOSS-Prinzipien (Free and Open Source Software), keine Werbung und kein Internetzugang machen es zu einer vertrauenswürdigen Wahl.
+ Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, schnell und unkompliziert.
+ Der integrierte Sperrmechanismus für versteckte oder sensible Inhalte ist ein wertvolles Sicherheitsfeature, das einfach zu implementieren ist.
Nachteile:
- Der starke Fokus auf den Datenschutz bedeutet, dass der App die integrierte Unterstützung für Cloud-Speicher (Google Drive, Dropbox usw.) und die meisten fortschrittlichen Netzwerkprotokolle wie FTP/SMB-Zugriff fehlt, die bei anderen Top-Dateimanagern zum Standard gehören.
- Es enthält nicht die umfangreiche Suite integrierter Tools, die bei Konkurrenten zu finden sind (wie etwa ein leistungsstarker Tag-Editor, ein vollständiger PDF-Reader oder komplexe Medienbetrachter), sondern konzentriert sich stattdessen auf die Kernfunktionalität.
2.9 ASTRO-Dateimanager
ASTRO File Manager hat eine lange Geschichte auf Android und ist damit einer der bekanntesten Dateimanager. Er positioniert sich als All-in-One-Organizer und -Cleaner für den Durchschnittsnutzer und vereint grundlegende Dateiverwaltung mit leistungsstarken Cloud- und Speicheroptimierungsfunktionen.
Haupteigenschaften:
* Nahtlose Konnektivität zu beliebten Cloud-Diensten, einschließlich Google Drive, Dropbox, Box und OneDrive.
* Es wird als „Dateimanager und -reiniger“ vermarktet und umfasst Tools zum Analysieren des Speicherplatzes, zum Sortieren von Dateien nach Größe und gibt Empfehlungen zum Löschen großer oder nicht verwendeter Apps und Dateien, um Speicherplatz freizugeben.
* ASTRO enthält einen App-Manager, mit dem Benutzer problemlos mehrere Apps deinstallieren und, was noch wichtiger ist, installierte Apps auf der SD-Karte oder im Cloud-Speicher sichern können.
* Stellen Sie einen integrierten „geheimen Tresor“ bereit, in dem Benutzer vertrauliche Dateien und Ordner mithilfe einer PIN, eines Kennworts oder einer Fingerabdrucksperre verbergen und sichern können.
Vorteile:
+ Es ist eine der besten Optionen für Benutzer, deren Dateien über mehrere große Cloud-Konten verstreut sind, und bietet einen zuverlässigen, zentralen Verwaltungspunkt.
+ Die Kombination aus Datei-Explorer, Speicherbereinigung und App-Manager vereinfacht die Gerätewartung für den durchschnittlichen Benutzer und reduziert den Bedarf an mehreren Apps.
+ Der ASTRO File Manager ist seit jeher dafür bekannt, völlig kostenlos und werbefrei zu sein, was ein erheblicher Pluspunkt ist, obwohl es auch eine kostenpflichtige „Pro“-Version für erweiterte Funktionen gibt.
Nachteile:
- Einige Benutzer haben insbesondere in den letzten Jahren Probleme mit Fehlern, Abstürzen und langsamen Ladezeiten bei neueren Android-Versionen gemeldet, was die Zuverlässigkeit beeinträchtigen kann.
- Es fehlen einige erweiterte Funktionen, die bei Konkurrenten wie MiXplorer oder Solid Explorer zu finden sind, wie etwa ein echter Dual-Pane-Modus zum Verschieben von Dateien per Drag-and-Drop, und in einigen alten Implementierungen fehlt eine einfache „Ausschneiden“-Funktion.
- Verbindungen zu Netzwerkfreigaben (SMB/FTP) wurden im Vergleich zu spezialisierten Dateimanagern manchmal als schwerfällig oder unzuverlässig gemeldet.
Teil 3: So wählen Sie den besten Datei-Explorer für Android aus
Die Wahl des „besten“ Dateimanagers ist subjektiv und hängt ganz von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Folgende Kriterien können Sie berücksichtigen:
Ihr Nutzungsniveau (Grundlegend vs. Fortgeschritten):
- Für grundlegende Aufgaben und Speicherbereinigung: Dateien von Google oder der integrierte Dateimanager.
- Für Power-User und Multitasking: Solid Explorer oder Mixplorer.
Erforderliche Funktionen:
- Benötigen Sie Dual-Pane-Browsing oder LAN/FTP-Unterstützung: Sehen Sie sich Solid Explorer oder Mixplorer an.
- Für die PC-Synchronisierung und Datensicherung ist iReaShare Android Manager am besten geeignet.
- Benötigen Sie eine starke Cloud-Integration: Die meisten Premium-Optionen (Solid Explorer, Mixplorer) sind hier hervorragend.
Datenschutz und Sicherheit: Bevorzugen Sie eine werbefreie Open-Source-Lösung? iReaShare Android Manager (werbefrei, aber nicht Open Source), Fossify File Manager oder Material Files könnten eine Option für Sie sein.
Kosten: Viele hervorragende Optionen (Files by Google, Fossify) sind kostenlos und werbefrei, während für Premiumfunktionen anderer (iReaShare Android Manager, Solid Explorer, Mixplorer) möglicherweise ein Kauf erforderlich ist.
Abschluss
Während der integrierte Android-Dateimanager die wesentlichen Aufgaben übernimmt, bieten Ihnen die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit von Drittanbieter-Anwendungen vielfältige Funktionen. Egal, welchen Dateimanager für Android Sie bevorzugen, Sie können ihn problemlos herunterladen und ausprobieren. Übrigens: Wenn Sie Ihre Android-Daten auf Ihrem Computer sichern möchten, sollten Sie sich den iReaShare Android Manager nicht entgehen lassen.
Für Windows herunterladen Für Mac herunterladen
Verwandte Artikel
So löschen Sie Textnachrichten auf Android dauerhaft [Kann nicht wiederhergestellt werden]
Warum das Programm das Android-Gerät nicht erkennt und wie man es behebt
10 zuverlässige Android-Dateiübertragungs-Apps: Einfache Dateiübertragung
So klonen Sie ein Android-Telefon heimlich: Vollständige Anleitung zur Datenübertragung