Stellen Sie verlorene, beschädigte und formatierte Dateien problemlos von einem Linux-basierten System wieder her. Scannen Sie das Dateisystem nach verlorenen Dateien und versuchen Sie, diese wiederherzustellen, selbst wenn sie aus dem Papierkorb entfernt wurden oder durch versehentliches Löschen, Systemfehler oder andere Gründe verursacht wurden.
Arbeiten Sie mit einer Vielzahl von Dateisystemen, darunter EXT4, BTRFS, XFS, BFS, APFS, NTFS, Encrypted HFS und mehr. Sie können damit Dateien von lokalen Festplatten, externen USB-Laufwerken und SD-Karten wiederherstellen.
Greifen Sie auf Ihren abgestürzten Computer zu und rufen Sie die Daten vom Gerät ab, indem Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen. Auch wenn der Computer einen blauen oder schwarzen Bildschirm anzeigt, können Sie Ihre Daten problemlos extrahieren.
Reparieren Sie effektiv die wiederhergestellten Videos, die jedoch nicht abgespielt werden konnten. Wenn Ihr Video durch einen Geräteabsturz, Wassereinbruch, leeren Akku oder andere unerwartete Unfälle fehlerhaft oder beschädigt ist, können Sie es mühelos reparieren.